Kräftiges Gewinnplus Merck überrascht
22.10.2007, 18:44 UhrDer US-Pharmariese Merck & Co hat nach einem überraschend kräftigen Gewinnanstieg im dritten Quartal seine Gewinnziele für dieses Jahr angehoben. Dank guter Umsätze mit Cholesterinsenkern und Impfstoffen stieg der Überschuss in den Monaten Juli bis September auf 1,53 Mrd. US-Dollar nach 941 Mio. US-Dollar vor Jahresfrist.
Merck-Chef Richard Clark äußerte sich optimistisch: "Die Zahlen zum dritten Quartal spiegeln den kontinuierlichen Fortschritt wider, den Merck darin macht, seine Strategie umzusetzen." Noch im Vorjahreszeitraum hatten Rückstellungen von fast 600 Mio. US-Dollar für Gerichtskosten im Zusammenhang mit dem vom Markt genommenen Schmerzmittel Vioxx die Gewinne belastet.
Ausgenommen Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit der Schließung von Anlagen und anderen Sonderfaktoren erwartet das Management für das Gesamtjahr nun einem Gewinn je Aktie von 3,08 bis 3,14 US-Dollar. Bislang hatte die Konzernführung lediglich 3,00 bis 3,10 US-Dollar je Aktie in Aussicht gestellt.
Bereinigt um Sonderposten kam Merck pro Anteilsschein im dritten Quartal auf einen Gewinn von 75 Cent. Analysten hatten lediglich 69 Cent je Aktie erwartet. Der Konzernumsatz kletterte um zwölf Prozent auf 6,1 Mrd. US-Dollar. Die Erlöse mit den Cholesterin-Präparaten Zetia und Vytorin, die der Konzern zusammen mit Schering-Plough vermarktet, stiegen um 26 Prozent auf 1,3 Mrd. US-Dollar. Mit Impfstoffen verdoppelten sich sogar die Umsätze auf 1,2 Mrd. US-Dollar. Der neue Impfstoff Gardasil gegen Gebärmutterhalskrebs kam dabei auf Erlöse von 418 Mio. US-Dollar. Aber auch das lukrative Asthmamittel Singulair verzeichnete ein Umsatzplus von 17 Prozent auf eine Mrd. US-Dollar.
Quelle: ntv.de