Für 4,9 Milliarden Euro Merck verkauft Generikageschäft
13.05.2007, 10:43 UhrDer Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA verkauft für 4,9 Milliarden Euro sein weltweites Generikageschäft an das US-Unternehmen Mylan Laboratories (Canonsburg/US-Bundesstaat Pennsylvania). Wie Merck am frühen Sonntagmorgen weiter mitteilte, haben beide Firmen dies vertraglich vereinbart. Mit der Transaktion verbunden sei ein Umsatzvolumen von 1,802 Milliarden Euro im Jahr 2006. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll im zweiten Halbjahr 2007 abgeschlossen werden.
"Wir sind außerordentlich zufrieden mit dem Ergebnis dieses Prozesses. Eine Kombination mit Mylan stellte die überzeugendste Strategie für unser Generikageschäft dar", sagte Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA. "Merck Generics und Mylan ergänzen sich ideal. Die Akquisition durch Mylan bietet unseren Merck Generics Mitarbeitern großartige Perspektiven für langfristiges Wachstum und eine glänzende Zukunft. Der Mitarbeiteraspekt spielte eine wichtige Rolle bei unserem Entscheidungsprozess." Kley weiter: "Diese Transaktion wird Merck erlauben, sich auf das weitere Wachstum der Unternehmensbereiche Pharma und Chemie zu konzentrieren."
"Unsere beiden Unternehmen passen perfekt zueinander. Mylan ist bereits ein führendes Unternehmen in den USA, dem weltweit größten Markt für Generika, und kontrolliert durch Matrix Laboratories eine der breitesten Wirkstoff-Produktionsplattformen der Welt. Merck Generics verschafft uns führende Positionen in vielen Schlüsselregionen weltweit. Wir freuen uns darauf, gemeinsam noch großartigere Perspektiven für alle Mitarbeiter von Mylan und Merck Generics zu schaffen", sagte Robert J. Coury im Namen von Mylan.
Im Geschäftsjahr 2006 seien 29 Prozent vom Umsatz und 28 Prozent vom Operativen Ergebnis der Merck-Gruppe auf die Generika-Sparte entfallen, hieß es in der Mitteilung weiter. Der Umsatz der Sparte Generics sei 2006 um 6,9 Prozent auf 1,819 Milliarden Euro gestiegen, während das Operative Ergebnis um 29 Prozent auf 307 Millionen Euro angewachsen sei. Die Generics-Gruppe von Merck mit fast 5000 Mitarbeitern verkaufe Produkte in über 90 Ländern weltweit und unterhalte ein weltweites Netz von Produktions-und Vertriebskapazitäten.
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma-und Chemieunternehmen mit einem Umsatz von 6,3 Milliarden Euro im Jahr 2006. Für Merck arbeiten mehr als 35 000 Mitarbeiter in 62 Ländern.
Mylan Laboratories Inc. ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen und zählt nach eigener Darstellung zu den führenden Unternehmen bei Generika, Transdermal-Technologie und so genannten Unit-Dose-Produkten. Der Umsatz von Mylan 2006 betrug 1,257 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte.
Quelle: ntv.de