Meldungen

Hoffen auf mehr Aufträge Metall-Arbeitgeber pessimistisch

Die Metall-Arbeitgeber hoffen auf baldige Besserung der wirtschaftlichen Lage.

Die Metall-Arbeitgeber hoffen auf baldige Besserung der wirtschaftlichen Lage.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall befürchtet wegen der anhaltenden Wirtschaftskrise einen baldigen Personalabbau in der Branche. Für die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie werde es immer schwerer, ihre Beschäftigung aufrecht zu erhalten, sollten Auftragseingänge und Produktion nicht bald wieder anziehen, zitierte die "Berliner Zeitung" aus einer Lageeinschätzung des Verbands.

Viele Firmen würden seit Monaten von ihrer Substanz leben. "Fast 100 Prozent Beschäftigte bei weniger als 70 Prozent Auslastung - das ist auf Dauer nicht durchzuhalten." Dass die Branche die Talsohle erreicht habe, sei weder durch die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage noch durch die Auftrags- und Produktionszahlen hinreichend belegt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen