Online durch die USA Milliarden für WiMax
26.03.2008, 15:32 UhrZwei große amerikanische Kabelnetzbetreiber wollen einem Zeitungsbericht zufolge mit Milliardeninvestitionen ein landesweites Netzwerk für mobiles Internet auf Basis der WiMax-Technologie aufbauen.
Comcast und Time Warner Cable würden damit mit den großen Telekom-Konzernen wie AT&T und Verizon in Konkurrenz treten, die schnelle Datendienste über Mobilfunk-Netze anbieten.
Comcast würde eine Milliarde US-Dollar investieren und Time Warner Cable 500 Mio. US-Dollar, berichtete das "Wall Street Journal". Eine weitere Milliarde könne vom Chiphersteller Intel kommen und mehrere hundert Millionen Dollar vom Internet-Riesen Google.
Das WiMax-Format ist im Gegensatz zu Mobilfunk-Datendiensten auf UMTS-Basis eine Weiterentwicklung der Funk-LAN-Technologie.
Quelle: ntv.de