Meldungen

Arabischer Fonds steigt ein Milliarden für die Citigroup

Die arabische Investorengruppe Abu Dhabi Investment Authority, kurz ADIA, kauft sich für 7,5 Mrd. US-Dollar bei der Citigroup ein. Das teilte die US-Bank in New York mit. Die angesichts von Milliardenverlusten im Immobiliengeschäft willkommene Kapitalspritze wurde von dem weltgrößten Institut als passiv bezeichnet; der Anteil der neuen Investoren werde nicht höher als 4,9 Prozent sein.

Der Investor werde keine Rolle im Management erhalten und auch kein Mitglied in das Führungsgremium entsenden, erklärte die Citigroup. Diese Investition "sorgt für weiteres Kapital, damit das Haus attraktive Chancen wahrnehmen kann, um ihr Geschäft auszuweiten", erklärte Citigroup-Interimchef Win Bischoff.

Die US-Bank braucht Kapital, um damit hohe Verluste aus dem Hypothekengeschäft und anderen Investitionen auszugleichen. Damit wird der unter dem Namen ADIA bekannte Investmentfonds einer der größten Aktionäre der Citigroup Inc. Die Transaktion soll Citigroup zufolge innerhalb der nächsten Tage abgeschlossen werden.

Die Citigroup-Aktie hat seit Anfang des Jahres aufgrund hoher Investitionsverluste etwa 45 Prozent ihres Werts verloren und damit 124 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung zunichte gemacht. Im dritten Quartal führten die Aktivitäten der Bank auf dem Markt für zweitklassige Hypotheken zu einem Verlust von etwa 6,5 Mrd. US-Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen