Meldungen

Durchbruch in der Postbranche Mindestlohn vereinbart

Die meisten Beschäftigten in der deutschen Postbranche haben künftig Anspruch auf einen Mindestlohn. Darauf verständigten sich die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband Postdienste nach kurzen Verhandlungen. Die Minimalvergütung liegt demnach zwischen 8 Euro und 9,40 Euro. Der Tarifvertrag soll am 1. Oktober in Kraft treten und kann frühestens im April 2010 gekündigt werden.

Allerdings betrifft diese Regelung nicht alle Beschäftigten der Branche. Denn der kürzlich gegründete Arbeitgeberverband repräsentiert zwar 20 Briefdienstleister einschließlich der Deutschen Post mit insgesamt rund 200.000 Beschäftigten. Die beiden Haupt-Konkurrenten des ehemaligen Staatsmonopolisten, Pin Group und TNT, gehören dem Verband nicht an. Verdi appellierte deshalb an das Bundesarbeitsministerium, den Tarifvertrag rasch für allgemeinverbindlich zu erklären.

Pin Group und TNT hatten am vergangenen Wochenende eine eigene Interessenvertretung gegründet. Ziel ist es, einen eigenen Tarifvertrag mit Verdi abzuschließen. Die Gewerkschaft sieht das allerdings als problematisch an.

Die Große Koalition will ab 2008 Postdienstleister in das so genannte Arbeitnehmerentsendegesetz einbeziehen. Das hat zur Folge, dass das Bundesarbeitsministerium Tarifverträge für die gesamte Branche für allgemeinverbindlich erklären kann. Die Spitzen der Koalition hatten sich darauf verständigt, Mindestlöhne für die Postbranche auf den Weg zu bringen.

Hintergrund ist die vollständige Liberalisierung des Postmarktes zum 1. Januar kommenden Jahres. Dann verliert die Deutsche Post das letzte Briefmonopol, das derzeit noch für Sendungen unter 50 Gramm gilt. Post AG und Verdi hatten vor diesem Hintergrund immer wieder kritisiert, dass die Konkurrenz wettbewerbsverzerrende Billiglöhne zahle. Verdi verwies auf eine von der Gewerkschaft in Auftrag gegebene Studie, wonach die Stundenlöhne der Briefzusteller bei den neuen Brief-Diensten im Westen bei sieben Euro liegen – und damit 40 Prozent unter dem Einstiegsgehalt eines Zustellers bei der Deutschen Post.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen