Weitere Pleiten befürchtet Morgan Stanley warnt
17.08.2008, 16:30 UhrDie weltweite Finanzkrise wird nach Einschätzung der US-Investmentbank Morgan Stanley deutlich über dieses Jahr hinaus andauern. Wahrscheinlich werde sie erst "zwischen dem nächsten Jahr und 2010" beendet sein, sagte Konzern-Vizechef Walid Chammah dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) laut Vorabmeldung.
Chammah erwartet zudem weitere Bankenzusammenbrüche infolge der Krise: "Wir werden wohl mehr Pleiten von kleinen US-Regionalbanken sehen, die sich auf das Hypothekengeschäft konzentriert haben."
Die weltweite Führungsrolle der großen US-Finanzinstitute sieht der Banker der Zeitung zufolge indes auch durch die Konkurrenz aus Asien nicht gefährdet. Die Reichweite der US-Banken sowohl nach Regionen als auch Produkten sei weiter herausragend.
Ein Lächeln für die Konkurrenz
Die asiatischen Banken spielten zwar eine immer wichtigere Rolle im internationalen Geschäft. "Aber sie befinden sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Sie haben die Größe, besitzen die notwendige Marktkapitalisierung, benötigen aber noch Fähigkeiten, um ausgefeilte Bankgeschäfte auf höchstem Niveau anzubieten", sagte Chammah.
Eigenkapitalrenditen von 25 Prozent gehören nach Einschätzung des Bankers vorerst der Vergangenheit an. "Ich rechne in der Branche in der Regel eher mit Renditen von 15 bis 20 Prozent."
Quelle: ntv.de