Meldungen

Kreditklemme in Russland Moskau pumpt Milliarden

Russland will rund 40 Mrd. Dollar in die krisengeschüttelte Bankenbranche pumpen. Die Geldhäuser sollen so ihre Kapitalausstattung verbessern und einen Teil der Staatshilfen als Kredite an Unternehmen vergeben, sagte der russische Finanzminister Alexej Kudrin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit seinem britischen Amtskollegen Alistair Darling in London.

"Wir bereiten das Paket für die Bankenbranche unter der Bedingung vor, dass die Gelder an die Realwirtschaft weiter gereicht werden", fügte Kudrin hinzu. Russland hatte den Banken bereits im vergangenen Jahr umgerechnet rund 20 Mrd. Euro für nachrangige Kredit zur Verfügung gestellt.

Kudrin sagte, er wünsche sich eine Beteiligung der staatlichen VTB Bank an dem Programm. In Branchenkreisen hatte es am Mittwoch geheißen, dass Russland der angeschlagenen VTB zusätzliches Kapital von umgerechnet 4,3 Mrd. Euro zur Verfügung stelle.

Hilfe in Wellen

Die Kapitalspritze sei Teil der zweiten Welle staatlicher Hilfen für den Finanzsektor. VTB ist die zweitgrößte Bank des Landes, das in der Finanzkrise und durch den Preisverfall beim Öl unter großen Druck geraten ist.

Ministerpräsident Wladimir Putin hat die Bankenbranche zuletzt zur Konsolidierung aufgerufen und die Institute dazu verpflichtet, die Konjunkturhilfen weiterzugeben und ausreichend Kredite anzubieten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen