A350-Aufträge von Airbus Neue Ausschreibung
23.12.2007, 11:47 UhrAirbus stellt nach Presseinformationen die Beteiligung der zum Verkauf stehenden Werke an den künftigen Programmen A350 und dem A320-Nachfolgemodell in Frage. Nach dem Bau einer bestimmten Anzahl von A350 wolle Airbus den Auftrag neu ausschreiben, berichtete das Pariser "Journal du Dimanche" (JDD). JDD gehört dem Lagardre-Konzern, der die französischen Interessen im Airbus-Konzern EADS vertritt.
Airbus wolle die Regelung in der zweiten Verhandlungsrunde mit den Werkskäufern bis zum Frühjahr treffen, heißt es. Intern sei von einigen hundert A350-Flugzeugen die Rede, nach denen der Auftrag neu vergeben werden könne. "Der Flugzeugbauer will den Werkskäufern auch keine Garantie für ihre Beteiligung am Nachfolger der A320, NSR, geben." Das wirkt sich auf die Geschäftspläne der Käufer aus.
EADS will das EADS-Werk Augsburg und die Airbus-Werke Nordenham und Varel an MT Aerospace, eine Tochter der Bremer OHB Technology AG, abgeben.
Quelle: ntv.de