Credit Suisse deckt auf Neue Milliardenverluste
19.02.2008, 17:43 UhrAls Folge der Kreditkrise muss nun auch die bisher als Musterknabe geltende Schweizer Grossbank Credit Suisse voraussichtlich 2,85 Mrd. US-Dollar abschreiben. Hauptgrund für die Wertberichtigungen von Kredit-Derivaten ist der Marktabschwung im ersten Quartal.
Trotzdem der Wertberichtigung will der Konzern nach Angaben vom Dienstag im ersten Quartal noch schwarze Zahlen schreiben. Steuervorteile und das Streichen von Bonuszahlungen dürften dazu beitragen, dass die Wertberichtigung den Quartalsgewinn nur um rund eine Milliarde US-Dollar drückt.
Trotzdem bezeichneten Helvea-Analyst Peter Thorne die Ankündigung als grosse Enttäuschung und die Credit-Suisse-Aktie brach in einem knapp gehaltenen Gesamtmarkt 6,6 Prozent auf 53 sfr ein. Noch in der Vorwoche habe sich Credit Suisse gebrüstet, wie erfolgreich sie im Vergleich zu anderen Banken sei, sagte Thorne.
Vor einer Woche hatte die zweitgrösste Schweizer Bank für das Jahr 2007 einen Rekordgewinn von 8,55 Mrd. Franken (rund 5,3 Mrd. Euro) gemeldet. Mit Abschreibungen von zwei Mrd. Franken war das Institut im Vergleich zum Lokalkonkurrenten UBS und verschiedenen US-Banken wie Citigroup oder Merrill Lynch vorerst relativ glimpflich durch die Kreditkrise gekommen.
"Wer dachte, gewisse Banken wie Credit Suisse seien aus dem Gröbsten heraus, sollte Vorsicht walten lassen", erklärte Bear-Stearns-Analyst Chris Wheeler. Und Simon Maughan von MF Global Es kommentierte, es scheine als ob sich der Marktabschwung beschleunige.
Laut Credit Suisse betreffen die Wertberichtigungen unter anderem Derivate auf Geschäftshypotheken und auf Privathypotheken. Neben der negativen Marktentwicklung förderte eine interne Untersuchung auch Fehlbewertungen von strukturierten Krediten durch eine kleine Zahl von Händlern zu Tage. Credit Suisse habe aber bisher keine gefälschten Dokumente gefunden und CEO Brady Dougan sagte in einer Telefonkonferenz am Nachmittag, die Bank gehe von einem isolierten Ereignis aus. Kunden seien von Wertberichtigungen nicht betroffen und Credit Suisse gehöre weiterhin zu den am solidesten kapitalisierten Unternehmen der Branche.
Dougan wollte nicht sagen, ob die Konditionen einer geplante Anleiheemission im Umfang von zwei Mrd. Franken angesichts der Wertberichtigung angepasst werden, wie das Investoren auf der Telefonkonferenz forderten.
Der abschließende Umfang der Neubewertung werde von der noch laufenden Überprüfung und der weiteren Marktentwicklung abhängen. Es gebe gegenwärtig keine Hinweise, dass die Wertminderungen einen rückwirkenden Einfluss auf das Jahresergebnis 2007 habe, sagte Dougan.
Bei der drittgrößten britische Bank Barclays fiel der Vorsteuergewinn 2007 um ein Prozent auf 7,08 Mrd. Pfund (rund 9,4 Mrd. Euro), teilte das Finanzinstitut ebenfalls am Dienstag mit. Barclays hob die vom Kollaps am US-Hypothekenmarkt ausgehenden Abschreibungen auf strukturierte Wertpapiergeschäfte allerdings um 300 Mio. auf 1,6 Mrd. Pfund an. Der Chef der Investmentsparte BarCap, Bob Diamond, mahnte, die Gefahr weiterer Abschreibungen hänge weitgehend von der Entwicklung der Wirtschafts- und der Marktbedingungen ab. Barclays sei aber gut gewappnet. Insgesamt lag das Vorsteuerergebnis etwas über den Erwartungen, so dass die Barclays-Aktie 3,3 Prozent anzog.
Quelle: ntv.de