Franjo ohne Fortune Neuer Ärger für die Pooths
05.05.2008, 12:37 UhrDem unter Verdacht der Untreue und Insolvenzverschleppung stehenden Unternehmer Franjo Pooth droht eine weitere Millionenklage. Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung, wonach sie Pooths Firma Maxfield Mitte vergangenen Jahres einen Kredit von rund zwei Millionen Euro gegeben habe.
Das zur Landesbank Baden-Württemberg gehörende Geldhaus prüfe nun, ob möglicherweise rechtliche Schritte eingeleitet werden müssten, sagte ein LRP-Sprecher. Derzeit gebe es aber noch keinen konkreten Anhaltspunkt dafür. Das Darlehen sei unter anderem durch Waren besichert.
Zu den Großgläubigern des Ehemanns der Werbefigur Verona Pooth gehören neben der LRP die Stadtsparkasse Düsseldorf und die Commerzbank, bei der Pooths Firma mit knapp 1,8 Mio. Euro in der Kreide steht. Insgesamt summieren sich die Schulden des 38-Jährigen laut "Bild" auf 15 Mio. Euro. Am Dienstag findet in Düsseldorf eine Gläubigerversammlung statt.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gegen Pooth wegen des Verdachts auf Bestechung, Untreue und Insolvenzverschleppung. Pooth soll nach Angaben der Behörde Mitarbeiter der Stadtsparkasse Düsseldorf bestochen haben, um an Kredite für seine Firma Maxfield zu kommen.
Der frühere Vorstandschef der Stadtsparkasse Düsseldorf, Heinz-Martin Humme, wurde in diesem Zusammenhang im Februar seines Amtes enthoben. Gegen ihn wird wegen des Verdachts auf Untreue ermittelt. Humme selbst betont, dass er an der Vergabe eines strittigen, auf 1,4 Mio. Euro erhöhten Kredits nicht beteiligt gewesen sei.
Quelle: ntv.de