Meldungen

Coca-Cola macht auf Wellness Neues Wasser und Vitaminkauf

Der Getränkeriese Coca-Cola schickt seine Tochter Apollinaris mit einer neuen Marke auf den wachsenden deutschen Markt für stilles Mineralwasser. Das Produkt namens "ViO" soll bundesweit in 0,5-Liter-Einwegflaschen in Kiosken, Bäckereien, Tankstellen und Imbissen verkauft werden, wie Coca-Cola Deutschland am Freitag in Berlin mitteilte. Für die Erschließung einer dafür genutzten neuen Quelle im niedersächsischen Lüneburg und die Abfülltechnik wurden rund 1,8 Millionen Euro investiert.

Zunächst ziele das Produkt auf den Verbrauch für unterwegs, sagte Eberhard Betker, Geschäftsleitungsmitglied bei der Apollinaris GmbH, die im Mai 2006 von Coca-Cola gekauft worden war. Der Kunstname "ViO" bezieht sich auf die französischen Wörter für Leben (vie) und Wasser (eau). Auf dem deutschen Markt für stille Mineralwasser dominieren bisher Produkte aus französischen Quellen wie Volvic, Evian (Danone Waters) und Vittel von Nestl Waters. Auch einige deutsche Mineralbrunnen hatten wegen hoher Nachfrage zuletzt neue stille Wassermarken eingeführt. Sorten ohne Kohlensäure werden nach Branchenangaben hier zu Lande beliebter. Ihr Absatz stieg nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke im vergangenen überdurchschnittlich um rund 17 Prozent.

Abgefüllt werden soll das neue Apollinaris-Produkt auf dem Gelände der Nord-Zentra GmbH in Lüneburg, die bereits Getränke für Coca-Cola produziert. Das amtlich anerkannte Mineralwasservorkommen liegt den Angaben zufolge in rund 120 Metern Tiefe in einer Sandschicht. Der traditionelle Quellort von Apollinaris liegt im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler, das dortige Wasser enthält aber natürliche Kohlensäure. Zur Wassersparte von Coca-Cola gehören zudem das Tafelwasser Bonaqa sowie einige regionale Mineralwassermarken.

Vitamin-Getränkehersteller aus Indien im Visier


Einem Bericht der "New York Times" zufolge will Coca-Cola den indischen Vitamin-Getränkehersteller Glaceau für 4,2 Milliarden Dollar kaufen. Die Direktoren des US-Getränkekonzerns hätten zugestimmt, ein solches Angebot zu unterbreiten, berichtete die Zeitung am Freitag auf ihrer Internet-Seite. Eine entsprechende Erklärung von Coca-Cola sei im Laufe des Tages zu erwarten. Der Kauf solle in bar und mit Coca-Cola-Aktien bezahlt werden. Die Zeitung berief sich auf einen mit den Verhandlungen befassten Manager. Glaceau gehört zu 30 Prozent zum indischen Unternehmen Tata Tea.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen