Unterhaus für Verstaatlichung Notgesetz für Northern Rock
20.02.2008, 09:41 UhrDas britische Parlament hat die Verstaatlichung der Krisenbank Northern Rock gebilligt. Das Unterhaus stimmte den Plänen der Regierung mit 293 zu 167 Stimmen in der Nacht zu Mittwoch zu.
Damit hat die Labour-Regierung von Premierminister Gordon Brown die erste Hürde auf dem Weg zur vorübergehenden Verstaatlichung des Baufinanzierers genommen. Dem Notgesetz muss noch das Oberhaus zustimmen; bis Ende der Woche soll es verabschiedet sein. Finanzminister Alistair Darling hatte am Sonntag angekündigt, Northern Rock in Staatsbesitz zu nehmen.
Die Hypothekenbank hatte sich am US-Immobilienmarkt verspekuliert und musste im vergangenen September mit einem milliardenschweren Notkredit der Englischen Notenbank gerettet werden. Alle Übernahmeangebote aus dem privaten Sektor hatte die Regierung nach monatelangen Diskussionen als nicht ausreichend abgelehnt. Die konservative Opposition hatte sich gegen eine Verstaatlichung gestellt.
Finanzminister Alistair Darling hatte aber betont, dass die Bank auf lange Sicht wieder in private Hände kommen soll. In der Unterhausdebatte verteidigte Darling die Privatisierung. Er versicherte, dass die Regierung sich nicht ins Tagesgeschäft einmischen wolle.
Quelle: ntv.de