Meldungen

Nach langem Hickhack OMX-Deal ist perfekt

Die US-Technologiebörse Nasdaq und die Dubai-Börse haben sich nach monatelangem Tauziehen um die Übernahme des nordeuropäischen Börsenbetreibers OMX geeinigt. Wie die beiden bisherigen Konkurrenten am Donnerstag bestätigten, soll die wesentlich kleinere Dubai-Börse zunächst OMX kaufen und dann Teileigner bei Nasdaq mit einem Anteil von 19,99 Prozent werden. Danach übernimmt Nasdaq die OMX-Anteile der arabischen Börse.

Gleichzeitig übernimmt die Dubai-Börse 28 Prozent der Anteile an der Londoner Börse (London Stock Exchange) von Nasdaq. Das Aktienpaket wechselte den Angaben zufolge zu einem Preis von 14,14 Pfund (20 Euro) pro LSE-Aktie den Besitzer. Die Nasdaq hielt bisher 31 Prozent an der LSE.

Das zweitgrößte US-Börsenunternehmen hatte Ende Mai ein Angebot für den in Nordeuropa und im Baltikum klar dominierenden Börsenbetreiber OMX über umgerechnet insgesamt 2,7 Milliarden Euro vorgelegt. Die Dubai-Börse überbot dieses Angebot im August um 13 Prozent und will an den dabei gebotenen 230 Kronen (25 Euro) festhalten.

OMX betreibt die Wertpapierbörsen in Stockholm, Kopenhagen, Helsinki, Reykjavik und den baltischen Hauptstädten Tallinn, Riga sowie Vilnius. Eine Mitteilung über die Einigung zwischen NASDAQ und der Dubai-Börse wurde für Donnerstag angekündigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen