Einigung in Nigeria Ölproduktion läuft wieder
01.05.2008, 17:18 UhrNigerianische Ölarbeiter haben am Donnerstag das Ende eines Streiks angekündigt, der fast ein Drittel der Ölproduktion Nigerias lahmgelegt hatte. Betroffen von dem Streik war ein Unternehmen von ExxonMobil. Ein Gewerkschaftsvertreter erklärte, man habe sich mit dem Unternehmen geeinigt und darauf verständigt, dass die Arbeiter sofort an ihre Arbeitsplätze zurückkehren würden.
Zuvor hatten die Kraftstoffpreise auch in Deutschland neue Rekordhöhen erreicht. Nach Ansicht vieler Ölexperten sind die hohen Rohstoffpreise in immer stärkerem Maße auf die Spekulation der Finanzmärkte zurückzuführen. In dieser Woche hätten die Unruhen und der Streik in Nigeria und ein weiterer Streik in einer schottischen Raffinerie als Gründe für Preissteigerungen herhalten müssen.
Physische und psychische Faktoren
Tatsächlich werde aber der physische Ölmarkt, die tatsächlich gehandelten und schließlich verbrauchten Ölmengen, von derartigen Ereignissen nur wenig berührt. Bislang ist der Ölmarkt weitgehend im Gleichgewicht, obwohl die massiven Preissteigerungen das Gegenteil zu zeigen scheinen.
Es gibt nach wie vor weltweit keine Engpässe in der Ölversorgung. Angebot und Nachfrage sind ungefähr ausgeglichen. Allerdings erwarten die Märkte wegen der stark wachsenden Nachfrage aus China und Indien eine zunehmende Ölknappheit und spekulieren deshalb auf weiter steigende Preise.
Quelle: ntv.de