Geld für Ex-Arbeiter Opel muss Renten nachzahlen
14.12.2007, 10:02 UhrDie Rüsselsheimer General-Motors-Tochter Opel muss ehemaligen Arbeitern Betriebsrenten nachzahlen. Für "eine deutlich fünfstellige Zahl" an früheren Beschäftigten müssten Rentenbescheide neu berechnet werden, sagte ein Unternehmenssprecher. In Medienberichten war die Rede von 20.000 Bescheiden. Die Höhe der Ansprüche wurde auf rund 40 Mio. Euro geschätzt. Die Neuberechnungen sollen bis zum Frühjahr 2008 dauern.
Hintergrund ist ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts von 1993, nach dem Angestellte und Arbeiter in der Betriebsrente gleich behandelt werden müssen. Dies ist den Medienberichten zufolge bei Opel bislang aber nicht umgesetzt worden. Der Opel-Sprecher sagte, es handele sich um eine freiwillige Angleichung, von der auch die Hinterbliebenen der ehemaligen Mitarbeiter nachträglich profitieren sollten.
Quelle: ntv.de