Meldungen

AR-Posten bei Scania Pischetsrieder soll abgeben

Ex-VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder soll Branchenkreisen zufolge den Aufsichtsratsvorsitz beim schwedischen Lkw-Bauer Scania abgeben. Zum neuen Chef des Gremiums solle auf der Scania-Hauptversammlung im Mai Pischetsrieders Nachfolger an der VW-Spitze, Martin Winterkorn, gewählt werden, hieß es. Pischetsrieder war zu Jahresanfang von Winterkorn an der Spitze von VW abgelöst worden, sollte aber die geplante Lkw-Allianz noch vorantreiben.

Das "Handelsblatt" berichtete, bei den Verhandlungen über einen Zusammenschluss der beiden Lkw-Hersteller Scania und MAN nähmen Winterkorn und der vor der Wiederwahl stehende VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech zunehmend das Heft in die Hand. Volkswagen äußerte sich nicht dazu.

VW ist Hauptaktionär von Scania und MAN und bemüht sich um eine Dreierallianz, in die die Wolfsburger ihr Lkw-Geschäft einbringen wollen. Dafür strebt Volkswagen mehr Einfluss bei MAN an. Der Konzern hat seinen Anteil an dem Münchener Maschinen- und Nutzfahrzeughersteller Berichten zufolge bereits weiter aufgestockt und sich über Banken knapp 30 Prozent der Aktien gesichert. Europas größter Automobilkonzern war zuletzt mit mehr als 20 Prozent an MAN beteiligt und hält 34 Prozent der Stimmrechte an Scania. Die Erlaubnis zur Aufstockung hatte sich VW bereits beim Bundeskartellamt eingeholt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen