Skrupellose Fälscher Plagiate im Umlauf
20.12.2008, 09:58 UhrDer Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor einer zunehmenden Zahl von Plagiaten während des Weihnachtsgeschäfts gewarnt. Gefälscht werde alles, womit sich schnelles Geld verdienen lasse, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der "Rheinpfalz am Sonntag". Das gelte sogar für die Prüfzeichen vom Tüv.
Die Fälscher lockten die Käufer mit Schnäppchenpreisen und scherten sich dabei nicht um die Sicherheit der Kunden.
Trügerische Schnäppchen
Besonders beliebte als Fälscherware sind laut DIHK in diesem Jahr Kleidungsstücke. Die Palette nachgemachter Markenware reiche vom Wollschal über Socken bis hin zu Herrenhemden und Sportschuhen.
Erst kürzlich seien im Hamburger Hafen 26 Container mit gefälschten Laufschuhen sichergestellt und vernichtet worden. Der DIHK empfahl, die Weihnachtsgeschenke im seriösen Handel zu kaufen. Dort werde vor den Festtagen bereits mit Rabatten für die Originale geworben.
Quelle: ntv.de