Meldungen

Discounter-Hochzeit Plus geht an Edeka

Der Konsolidierungsprozess im deutschen Einzelhandel gewinnt an Fahrt. Der größte deutsche Lebensmittelhändler Edeka übernimmt die Mehrheit des Discounters Plus von der Tengelmann-Gruppe. Edeka setzte sich damit gegen den Konkurrenten Rewe durch und will Plus nun mit seinem Discounter Netto zusammenführen. Der neue Discount-Riese kommt auf einen Umsatz von elf Mrd. Euro. Am neuen Gemeinschaftsunternehmen wird Edeka mit 70 Prozent die Mehrheit halten.

"Wir stoßen damit in die Spitzengruppe im deutschen Discount-Markt vor", sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub. Das Kartellamt müsse dem Zusammenschluss noch zustimmen. Die Partnerschaft mit Edeka sei sinnvoll, weil sich die Konzepte und die Filialnetze von Plus und Netto ideal ergänzten, ergänzte Haub. Bei dem Zusammenschluss handele es sich um eine langfristige Partnerschaft. Edeka-Chef Alfons Frenk kündigte ein kräftiges Wachstum des neuen Gemeinschaftsunternehmens an. "Die Expansionspläne sehen die Eröffnung von mehr als 300 Märkten pro Jahr vor", sagte er. Die Discounter Plus und Netto verfügen derzeit zusammen über ein Filialnetz von mehr als 4100 Läden.

Damit hat sich Edeka im Bieterrennen gegen den Lebensmittelkonzern Rewe durchgesetzt, der ebenfalls Interesse an Plus hatte. Rewe gab sich gelassen. "Abgerechnet wird erst nach Ladenschluss", teilte Vorstandschef Alain Caparros und erinnerte daran, dass es sich in Deutschland um einen "riesigen Kraftakt" gehandelt hätte, um dieses Geschäft auf Sicht rentabel zu gestalten. "Wir werden in Deutschland und im Ausland weiter wachsen, aber nicht um jeden Preis", sagte Caparros.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen