Besseres Verbrauchervertrauen Positive Signale aus den USA
15.05.2009, 16:43 UhrDas Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes hat sich überraschend stark gebessert. Der entsprechende Index von Reuters und der Universität Michigan stieg im Mai nach vorläufigen Berechnungen auf 67,9 Punkte von 65,1 Zählern im Vormonat. Volkswirte hatten mit 67,0 Punkten gerechnet.
Die Verbraucher zeigten sich zunehmend zuversichtlich, dass sich die Rezession ihrem Ende nähere, hieß es. Zugleich gingen sie jedoch von trüben Aussichten für ihre persönlichen Finanzen aus und wollten bis auf weiteres ihre Ausgaben niedrig halten.
Der von Anlegern und Volkswirten stark beachtete Index gilt als wichtiges Konjunkturbarometer, das die Stimmung und das Kaufverhalten der US-Verbraucher im Voraus anzeigt. Die Konsumausgaben machen rund zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus. Seit über einem Jahr steckt die US-Wirtschaft in der Rezession, vor allem die Verbraucher haben ihre Ausgaben zuletzt kräftig zurückgefahren.
Quelle: ntv.de