Meldungen

RWE und E.on Preiserhöhungen geplant

Auch die beiden großen Energiekonzerne E.ON und RWE planen nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Strompreiserhöhungen. In der vergangenen Woche hatten 67 meist kleinere Regionalversorger angekündigt, ihre Tarife zum 1. Juli teils drastisch zu erhöhen. E.ON wolle die Stromtarife nach bisheriger Planung zum September an die "gestiegenen Beschaffungspreise" anpassen. Bei großen RWE-Regionalgesellschaften zeichne sich ein ähnlicher Termin ab, hieß es. Die Höhe sei dabei noch unklar. Keinesfalls, so zitiert "Der Spiegel" RWE-Manager, werde die vom Konkurrenten Vattenfall in Berlin und Hamburg vorgegebene Marke von rund sieben Prozent erreicht.

Unterdessen bezeichnete ein RWE-Sprecher die Darstellung des "Spiegel" als "reine Spekulation". Es gebe zu Strompreiserhöhungen zurzeit weder Beschlüsse noch konkrete Planungen. Er fügte hinzu: "Wir wissen noch nicht, wie sich die Situation im Spätsommer entwickeln wird. Akuten Handlungsbedarf sehen wir jetzt daher noch nicht."

Die jüngsten Strompreiserhöhungen waren Politikern heftig kritisiert worden. Stadtwerke und Konzerne nutzten die zum 1. Juli wegfallende Genehmigungspflicht ihrer Tarife schamlos aus. Verbraucherverbände riefen die Kunden dazu auf, von ihrem verbrieften Wechselrecht zu günstigeren Stromanbietern Gebrauch zu machen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen