Marktanteil geht zurück ProSieben steigert Erlös
22.02.2007, 10:46 UhrDer TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient als noch 2005. Der Überschuss verbesserte sich um neun Prozent auf 240,7 Millionen Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte.
Trotz eines leichten Rückgangs der Marktanteile wegen der Fußball-WM im Sommer vergangenen Jahres erhöhten sich die Erlöse um sechs Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr gab sich das Unternehmen gewohnt zurückhaltend. So rechnen die Münchner mit einem Netto-Wachstum des deutschen TV-Werbemarktes von zwei bis drei Prozent und kündigten an, besser abschneiden zu wollen.
Zuvor war bekannt geworden, dass sich ProSiebenSat.1 die Ausstrahlungsrechte an einer Reihe von Hollywood-Filmen und Serien gesichert hat. Mit Warner Bros. International Television Distribution (WBITD) sei ein Vertrag abgeschlossen worden, der ProSiebenSat.1 Zugriff auf 30 Filme pro Jahr gebe, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Dazu gehörten unter anderem "Blood Diamond" mit Leonardo di Caprio, "Ocean's Thirteen" mit George Clooney oder "Harry Potter und der Orden des Phoenix". Zu finanziellen Einzelheiten wurden keine Angaben gemacht.
Zudem baut der Konzern seine Internetaktivitäten aus. Um sich weiter unabhängiger vom Kerngeschäft zu machen, erwarb der TV-Konzern 75 Prozent an der Solute GmbH, die die zweitgrößte deutsche Preissuchmaschine www.billiger.de betreibt. Der Konzern hatte sich zuvor unter anderem an der Videoplattform myvideo.de beteiligt. Ein Kaufpreis für die Solute-Übernahme wurde nicht genannt.
ProSiebenSat.1 war Ende des vergangenen Jahres von den Finanzinvestoren KKR und Permira übernommen worden.
Quelle: ntv.de