Meldungen

Ermutigende Zahlen Produktion wieder im Plus

Nach einer eher schwachen Entwicklung im Dezember 2006 dürften sich der Auftragseingang der deutschen Industrie und die Produktion im Januar wieder erholt haben. Bankvolkswirte erwarten, dass der Auftragseingang im Januar um 0,4 Prozent auf Monatssicht gestiegen ist, nachdem im Dezember ein Rückgang um 0,2 Prozent verzeichnet worden war. Die Produktion wird um 0,5 Prozent höher gesehen, nachdem sie im Monat zuvor um denselben Betrag gefallen war.

Die Volkswirte der Citigroup begründen den von ihnen erwarteten Anstieg der Industrieorders um 0,4 Prozent auf Monatssicht vor allem mit einer Korrektur bei der Entwicklung der ausländischen Bestellungen. Diese waren im Dezember um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gefallen. Eine stärkere Zunahme als die vorhergesagte sei angesichts der Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung wenig wahrscheinlich. Auf Jahressicht werden die Orders im Januar nach Einschätzung der Citigroup-Experten saisonbereinigt um 7,0 Prozent höher liegen.

Auch nach Einschätzung der Ökonomen von Credit Suisse dürfte der deutsche Auftragseingang im Januar unter der Mehrwertsteuererhöhung gelitten haben. Darauf hätten bereits eine Reihe schwächerer Frühindikatoren hingewiesen. Dennoch rechnen sie mit einem Zuwachs der Bestellungen um 0,5 Prozent, wobei sie die aufwärts gerichtete Entwicklung vor allem von einer robusteren Auslandsnachfrage getragen sehen.

Mit Blick auf die Januar-Produktion sagen die Volkswirte von HVB/UniCredit eine monatliche Zunahme um 0,6 Prozent voraus, was auf Jahressicht einem saisonbereinigten Plus von 5,9 Prozent entsprechen würde. Dazu heißt es, dass das Auftragspolster im verarbeiten Gewerbe weiterhin ordentlich sei. Außerdem seien die Einkaufsmanager zum Jahreswechsel hinsichtlich der Produktion sehr optimistisch gewesen, so HVB/UniCredit.

Noch zuversichtlicher sind die Ökonomen der Berliner Landesbank, die für Februar eine Produktionszunahme um 0,7 Prozent voraussagen. Ihrer Einschätzung nach sollten dabei vor allem vom verarbeitenden Gewerbe wieder stärkere Aufwärtsimpulse gekommen sein. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass die im Schlussquartal 2006 verzeichnete Exportbelebung zum Teil aus den Lagern bedient worden sei, so dass die Fertigungsaktivitäten nun wieder hätten intensiviert werden müssen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen