Warnung an die Wirtschaft Putin reagiert auf die Krise
21.12.2008, 10:33 UhrRusslands Ministerpräsident Wladimir Putin hat angesichts des Wirtschaftsabschwungs die Firmen seines Landes vor übereilten Entlassungen gewarnt. Sollten sich Betriebe nicht in extremer Not befinden, sollten sie auch keine Mitarbeiter feuern, zitierte die Agentur RIA Novosti den russischen Regierungschef anlässlich eines Treffens mit Ministern.
Ziel der Regierungsarbeit sei, die Überlebensfähigkeit der Firmen zu sichern und möglichst wenige Unternehmen zu verlieren - nicht aber die Garantie von sprudelnden Gewinnen.
Russlands Wirtschaft steht vor einem scharfen Abschwung. Dazu tragen neben der globalen Wirtschaftskrise auch der drastische Ölpreis-Rückgang - eine der Haupteinnahmequellen des Landes - und der Abzug von Geldern ausländischer Investoren bei.
Im November sank die Industrieproduktion um 10,8 Prozent und die Lohn-Summe die die Firmen ihren Arbeitnehmern schuldig blieb, verdoppelte sich.
Zuletzt wies die offizielle Statistik in Russland fünf Millionen Arbeitslose aus, was einer Quote von 6,6 Prozent entspricht. Allein 400.000 Russen verloren im November ihren Arbeitsplatz.
Nach Angaben aus der Regierung wurden in der Woche vom 10. bis zum 16. Dezember weitere 70.000 Beschäftigte entlassen und 207.000 in Kurzarbeit oder Zwangsurlaub geschickt. Vor allem die Bau-, Stahl- und Chemieindustrie sei betroffen.
Quelle: ntv.de