Kurzer Name für schmale Stürmer RAG steht auf Fußball-Trikots
07.03.2006, 15:55 UhrDer Mischkonzern RAG will sich mit Blick auf den für Mai 2007 geplanten Börsengang einen neuen Namen geben und diesen auf den Trikots des Fußball- Bundesligisten Borussia Dortmund bekannt machen. Deshalb muss es ein kurzer Name werden.
Die RAG peile den Börsengang ihrer Sparten Energie, Chemie und Immobilien für den Mai kommenden Jahres an, sagte RAG-Chef Werner Müller bei der Vorstellung des neuen Sponsoring-Vertrags. Er zeigte sich optimistisch, dass diese Planung umsetzbar sei. Bislang war nur vom ersten Halbjahr 2007 die Rede gewesen. Die Notierung an der Börse solle mit einem neuen Namen verbunden sein, der mit Hilfe des Fußball-Vereins eingeführt werden solle.
Die RAG folgt damit dem Beispiel des Düsseldorfer Energieriesen E.ON. E.ON, die aus den Konzernen Viag und Veba hervorgegangenen war, hatte den neuen Namen ebenfalls als BVB-Sponsor bekannt gemacht. "Dies setzen wir nun fort", kündigte Müller an.
Name gesucht
Zu Beginn der Saison werde der neue Name aber noch nicht feststehen. "Daran sollen Experten basteln", sagte Müller. Es soll ein kurzer Name werden: "Er soll auf die schmale Brust eines jungen Stürmers passen." "Die Einführung des neuen Firmennamens ist ein weiterer wesentlicher Schritt auf dem Weg an die Börse", sagte der RAG-Chef. Die RAG will sich auch an internationale Investoren wenden. In englischer Sprache bedeutet RAG "Lumpen".
Der einzige börsennotierte Fußballklub in Deutschland hatte einen neuen Hauptsponsor gesucht, nachdem E.ON seinen Vertrag nach sechs Jahren nicht verlängert hatte. Die Partnerschaft von RAG und BVB sei auf drei Jahre angelegt, teilten beide Seiten mit. Zum finanziellen Volumen des Vertrags wurde Stillschweigen vereinbart. Müller betonte aber, es handele sich um eine "sehr vertretbare Größenordnung". Spiele der BVB in Zukunft in einem internationalen Wettbewerb, werde sich der Vertrag verteuern.
Quelle: ntv.de