Meldungen

WM und Sonne Rekord beim Bierabsatz

Die Fußball-Weltmeisterschaft und das schöne Wetter haben den deutschen Brauereien im vergangenen Jahr einen kräftigen Schub gegeben. Der Absatz stieg um 1,4 Prozent auf 106,8 Mio. Hektoliter, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das ist der höchste Anstieg seit Beginn der Statistikreihe 1997. In den vergangenen Jahren war der Bierabsatz meist zurückgegangen, im Jahr 2005 um 0,5 Prozent.

Nach der Auswertung des Bundesamtes konnten Biermischungen - zum Beispiel mit Limonade, Cola oder Fruchtsäften - besonders hohe Zuwächse verzeichnen. So stieg deren Anteil am Gesamtabsatz um 17,7 Prozent auf 3,5 Mio.Hektoliter. Insgesamt bleibt der Anteil der Biermischungen aber weiterhin nur bei rund 3,3 Prozent. Mit 86 Prozent des gesamten Bierabsatzes war der weit überwiegende Teil für den Verbrauch im Inland bestimmt, hier stieg die Menge um 0,6 Prozent. Der Export konnte um mehr als 6,6 Prozent zulegen.

Nach Einschätzung aus der Branche ist der Bierkonsum in Deutschland vor allem durch das Großereignis Fußball-WM und durch die warmen Sommermonate Juni und Juli gestiegen. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag nach einer Schätzung des Deutschen Brauer-Bundes vom Januar im vergangenen Jahr bei 117,8 Liter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen