Meldungen

Mehr Kaffee als Wasser Röster hängen Brauer ab

Kaffee bleibt weiter das beliebteste Getränk in Deutschland. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum betrug im vergangenen Jahr 146 Liter und liege damit auf Vorjahresniveau, teilte der Deutsche Kaffeeverband mit. Die Menge entspricht einem Durchschnittsverbrauch pro Tag von 0,4 Litern oder etwa zwei Tassen.

Damit haben die Deutschen mehr Kaffee getrunken als Mineralwasser. Hier nennt der Verband einen durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 130 Litern. Offenbar bleibt der Konsum auch unbeeinflusst von der Größe der üblicherweise verwendeten Trinkgefäße. Beim Bier errechnete der Verband für das vergangene Jahr nur einen Durchschnittsverbrauch von 116 Litern.

Rasantes Wachstum verzeichneten Coffee-Shops den Angaben zufolge vor allem mit den vom Verband so genannten Lifestyle-Produkten wie Espresso und Cappuccino. Für die Kaffee-Zubereitung zu Hause setzten sich dagegen in Single-Haushalten Kapseln und Pads zunehmend durch.

Trotz deutlich höherer Rohkaffeepreise und gestiegener Energie- und Personalkosten blieb der Durchschnittspreis für 500 Gramm Röstkaffee im Jahr 2007 nahezu unverändert. Im Mittel lag er bei 3,76 Euro, heißt es in der Mitteilung des Verbandes. Insgesamt bewegte sich der Umsatz der deutschen Kaffeebranche auf Vorjahresniveau bei 4,25 Mrd. Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen