Wirtschaftsforscher glauben Rohstoffpreise im Zenit
07.05.2007, 15:38 UhrDie Weltmarktpreise von Rohstoffen dürften nach Ansicht führender Wirtschaftsforschungsinstitute zurückgehen. Für dieses und kommendes Jahr sei jeweils ein Minus von einem Prozent zu erwarten, erklärten zehn Institute, darunter das Kieler IfW und das Hamburger HWWI.
"Die Rohstoffpreise ohne Energie werden im Durchschnitt des Jahres 2007 nochmals um zwölf Prozent zulegen und 2008 um drei Prozent sinken". Das starke globale Wachstum habe in der Vergangenheit die Nachfrage nach Energie- und Industrierohstoffen in einem nicht erwarteten Ausmaß erhöht. Die hohen Rohstoffpreise hätten zwar zu einem höheren Angebot geführt, dieses sei aber hinter dem Nachfrageplus zurückgeblieben.
Für die meisten Rohstoffe erwarten die Forscher nun, dass die Preise inzwischen ihren Höhepunkt erreicht haben. Grund dafür sei eine allmählich abkühlende Nachfrage bei gleichzeitig steigendem Angebot. "Auch wenn Preisrückgänge in einzelnen Fällen erheblich sein können, werden Rohstoffe in den kommenden zwei Jahren generell dennoch teuer bleiben, sofern es zu keinem starken Einbruch der Weltkonjunktur kommt", hieß es.
Quelle: ntv.de