Meldungen

Brandgefahr bei Funksteckdosen Rückrufaktion bei IKEA

Das Einrichtungshaus Ikea hat Funksteckdosen vom Typ "Tända" aus Sicherheitsgründen zurückgerufen. Auf der Verpackung war eine zu hohe Maximalbelastung von 3.680 Watt angegeben, so dass die VDE-Norm nicht erfüllt worden sei, teilte das Unternehmen mit.

Auf den Steckdosen selbst sei die korrekte Maximalbelastung von 1.000 Watt aufgedruckt. Bei einer Überschreitung besteht wegen der zu schwachen Sicherung die Gefahr von Bränden und Stromschlägen. Seit der deutschen Markteinführung im August sei das Gerät 11.200 Mal verkauft worden. Es lägen aber keine Berichte über Zwischenfälle vor. Mit Hilfe von Funksteckdosen kann die Stromzufuhr der angeschlossenen Geräte per Fernbedienung geregelt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen