Um fast 30 Prozent Russland-Handel wächst
17.06.2008, 09:00 UhrRussland wird für Deutschland zu einem immer wichtigeren Handelspartner. Die Ausfuhr deutscher Waren legte im ersten Quartal des Jahres um kräftige 25,4 Prozent auf 7,5 Mrd. Euro zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg auch der Import aus Russland deutlich um 29,9 Prozent auf 8,4 Mrd. Euro. Die Statistiker führten dies auf die hohen Gas- und Ölpreise zurück.
Insgesamt setzten deutsche Unternehmen im Ausland 5,7 Prozent mehr ab. Das Volumen stieg damit auf 252,5 Mrd. Euro. Die Importe legten um 6,3 Prozent auf 201,9 Mrd. Euro zu. Die Exporte in Länder außerhalb der EU stiegen mit 9,3 Prozent auf 89,2 Mrd. Euro deutlich stärker als die Gesamtausfuhren. Neben den Ausfuhren nach Russland nahmen außerhalb der EU besonders die Ausfuhren nach China (plus 19 Prozent auf 7,9 Mrd. Euro) und in die Türkei (plus 18,7 Prozent auf 4,0 Mrd. Euro) stark zu.
Die Ausfuhren in die USA stiegen dagegen nur leicht um 1,9 Prozent, ebenso die Ausfuhren nach Japan mit plus 1,1 Prozent. Der Export in die 27 EU-Mitgliedsländer kletterte um 3,8 Prozent auf 163,3 Mrd. Euro und ist damit für die deutsche Wirtschaft am wichtigsten.
Quelle: ntv.de