Meldungen

Neue Solar-Aktie SMA will an die Börse

Der nordhessische Solartechnikanbieter SMA Technologie AG plant den Gang an die Börse. "Wegen des Umfangs des mit der Expansion verbundenen Kapitalbedarfs hat sich die Gesellschaft deshalb entschlossen, den Zugang zum Kapitalmarkt über die Frankfurter Wertpapierbörse zu erschließen", heißt es in der im Bundesanzeiger veröffentlichten Einladung zur Hauptversammlung am 30. April. Erwägt werde ein Listing im streng regulierten Prime Standard.

Der Vorstand soll deswegen ermächtigt werden, das Grundkapital bis Ende 2009 um bis zu sechs Millionen Euro zu erhöhen, um die neuen Aktien im Rahmen des Börsengangs zu platzieren. SMA mit Sitz in Niestetal bei Kassel war am Mittwoch zunächst nicht zu einer Stellungnahme bereit.

SMA ist eigenen Angaben zufolge der weltweit größte Hersteller von Solar-Wechselrichtern. Diese wandeln den von Solar-Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der in das Stromnetz eingespeist werden kann. 2007 erzielte die Gesellschaft mit 1.900 Mitarbeitern einen Umsatz von 330 Mio. Euro.

Angesichts der Turbulenzen an den internationalen Aktienmärkten hat in diesem Jahr bislang noch kein Unternehmen den Gang an die deutsche Börse gewagt. Firmen aus der Solarbranche werden von Experten jedoch die besten Chancen für einen erfolgreiches Kapitalmarktdebüt eingeräumt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen