Milliarden nötig Sallie Mae verzockt sich
27.12.2007, 17:10 UhrDer krisengeschüttelte US-Studentenkreditgeber Sallie Mae muss sich nach einer Fehlspekulation mit eigenen Aktienoptionen frisches Kapital in Milliardenhöhe verschaffen. Sallie Mae hatte auf einen Anstieg des eigenen Kurses gesetzt, doch die Kreditkrise und die geplatzte Übernahme durch einen Finanzinvestor ließen den Titel an der Börse abstürzen. Durch die Ausgabe neuer Aktien sollen nun dringend benötigte 2,5 Mrd. US-Dollar in die Kasse kommen.
Der Großteil des Erlöses soll mit 2 Mrd. US-Dollar für den fälligen Rückkauf von 44 Mio. Aktien eingesetzt werden. Der Rest sei für allgemeine Zwecke bestimmt. Seit Jahresbeginn hat die Gesellschaft an der Börse mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren.
Erst vor wenigen Wochen war die für 25 Mrd. US-Dollar geplante Übernahme von Sallie Mae durch den US-Finanzinvestor J.C. Flowers infolge der Kreditkrise endgültig geplatzt. Sallie Mae zog zudem die Gewinnprognose für das vierte Quartal und das Jahr 2008 zurück.
Wegen seiner massiven Probleme tauschte das Finanzinstitut Mitte Dezember die Führung aus und setzte den früheren Chef Albert Lord erneut an die Spitze. Kurz nach Amtsantritt schickte Lord allerdings die Sallie-Mae-Aktie mit Äußerungen während einer Telefonkonferenz nochmals verschärft auf Talfahrt.
Quelle: ntv.de