Billigere Speicherchips Samsung mit weniger Gewinn
15.01.2008, 06:31 UhrDer südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat aufgrund des Preisverfalls bei Speicherchips im Schlussquartal 2007 einen Gewinnrückgang verzeichnet. Wie der weltweit größte Hersteller für Computerspeicherchips mitteilte, fiel der Überschuss im Vorjahresvergleich um 6,6 Prozent auf 2,2 Billionen Won (etwa 1,6 Milliarden Euro). Allerdings fiel der Gewinnrückgang dank des Ergebniswachstums im Geschäft mit Flachbildschirmen und Handys geringer als erwartet aus.
Samsung erwartet mit Blick auf das Geschäft mit DRAM-Speichern ein robustes Wachstum bei Computern und eine stabile Nachfrage nach Spezialprodukten. Allerdings werde das Überangebot bei Speicherchips im ersten Halbjahr 2008 andauern.
Als weltweit zweitgrößter Handyhersteller im vergangenen Jahr verkaufte Samsung nach eigenen Angaben im vierten Quartal mit 46,3 Millionen Mobiltelefonen so viel wie nie zuvor in einem Vierteljahr. Der Handy-Absatz im gesamten Jahr stieg um 42 Prozent auf 161 Millionen Einheiten. Der Umsatz im Geschäft mit Flüssigkristallbildschirmen (LCD) stieg 2007 im Vorjahresvergleich um 25 Prozent auf 14,66 Billionen Won. Samsung ist Marktführer bei LCD-Displays.
Quelle: ntv.de