Ärger für Ratingagenturen Sanio will mehr Kontrolle
09.04.2008, 18:29 UhrDer Chef der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, hat als Folge der weltweiten Finanzkrise schärfere Regeln für Ratingagenturen gefordert. "Hinter uns liegen bald zwei Jahrzehnte der Deregulierung, deren Ergebnis ist jetzt zu besichtigen", sagte der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Wochenzeitung "Die Zeit".
"Ich denke, es ist nur recht und billig, die Agenturen internationalen Standards zu unterwerfen, die im weltweiten Konsens aller Wertpapieraufseher verabschiedet werden." Auch "internationale Kontrollstrukturen" müssten geschaffen werden, damit die Regeln eingehalten werden.
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) zeigte sich in einem Interview mit dem "Handelsblatt" über die Entwicklung der Krise erstaunt. "Die Halbwertzeit, in denen die weltweiten Risiken wachsen, ist erschreckend und ein Beleg dafür, wie ernst zu nehmen diese Finanzkrise ist". Er warnte aber vor übertriebenem Pessimismus. Dennoch rechne er damit, dass es bei Banken weltweit weiteren Abschreibungsbedarf geben wird.
Zudem befürchtet Steinbrück, dass sich so eine Krise wiederholen könnte. Der Bestrafungsmechanismus des Marktes funktioniere nicht richtig, wenn die mit der Insolvenz einer großen Geschäftsbank verbundenen Risiken so hoch sind, dass der Staat oder die Notenbanken am Ende doch eingreifen. Für dieses Problem gebe es bisher aber keine überzeugende Lösung.
Quelle: ntv.de