Meldungen

Hohe Managerabfindungen Sarkozy greift ein

Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat angekündigt, Millionenabfindungen für Manager strenger zu kontrollieren. Der so genannte goldene Handschlag solle künftig stärker von der Leistung der scheidenden Führungsperson abhängen, sagte Sarkozy der Zeitung "Le Figaro". "Keine Leistung, keine Prämie." Die Aktionäre müssten zudem Abfindungen auf Hauptversammlungen billigen. Entsprechende Gesetzesvorschläge dürften in Kürze präsentiert werden.

Der vor wenigen Wochen ins Amt gekommene Präsident hatte im Wahlkampf versprochen, gegen die teils immensen Abfindungen vorgehen zu wollen. Das Thema sorgt in Frankreich angesichts umstrittener Einzelfälle immer wieder für Schlagzeilen. Der frühere Co-Chef von EADS, Noel Forgeard, etwa erhielt im vergangenen Jahr eine Abfindung von 8,5 Millionen Euro - zugleich kündigte der Konzern den Abbau von 10.000 Stellen an.

In Deutschland fällt im Zusammenhang mit den Sonderzahlungen oft der Name des früheren Mannesmann-Chefs Klaus Esser. Im Zuge der Übernahme von Mannesmann durch den Mobilfunkkonzern Vodafone waren knapp 60 Millionen Euro Prämien und Abfindungen an amtierende und frühere Manager geflossen. Ein Verfahren wegen dieser Zahlungen wurde eingestellt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen