Länderkammer nickt ab Sarrazin darf zur Bundesbank
06.03.2009, 12:10 UhrDer Wechsel von Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin zur Bundesbank ist nun auch offiziell beschlossen. Der Bundesrat stimmte der Bestellung des SPD-Politikers in den Vorstand der Deutschen Bundesbank in Frankfurt/Main zu.
Sarrazin folgt am 1. Mai auf das Vorstandsmitglied Hans Reckers. Mit der Berufung Sarrazins wird der Vorstand der Bundesbank von sieben auf sechs Mitglieder verkleinert.
Ende Februar hatte bereits der Finanzausschuss des Bundesrates Sarrazin akzeptiert. Die Länder Berlin und Brandenburg hatten das inoffizielle Recht für den Personalvorschlag. Sarrazin war sieben Jahre lang Finanzsenator in Berlin und verordnete der hoch verschuldeten Hauptstadt einen strengen Sparkurs.
Mit provokanten Äußerungen sorgte er immer wieder für Aufsehen. Im Lauf seiner Karriere arbeitete er lange als Beamter im Bundesfinanzministerium und später auch kurz im Vorstand der Deutschen Bahn.
Quelle: ntv.de