Meldungen

Verwaschener Ausblick Saubere Bilanz von Henkel

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat dank der regen Nachfrage der Verbraucher nach Waschmitteln, Kosmetika und Klebstoffen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2006 Umsatz und operatives Ergebnis (Ebit) deutlich gesteigert. Auch 2007 will der Konzern bei Umsatz und Ertrag weiter wachsen - doch fallen die Prognosen weniger konkret aus als noch im Vorjahr.

"Auch 2006 war Henkel wieder erfolgreich", bilanzierte Konzernchef Ulrich Lehner am Donnerstag in Düsseldorf. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 habe der Konzern einen operativen Gewinn (Ebit) von 1,3 (Vorjahr: 1,16) Mrd. Euro bei einem auf 12,74 (11,97) Mrd. Euro gestiegenen Umsatz eingefahren. Unter dem Strich kletterte der Gewinn des durch Marken wie Pritt oder Persil bekannten Konzerns auf 855 (757) Mio. Euro. Im vierten Quartal legte der operative Gewinn (Ebit) auf 323 (301) Mio. Euro zu. Henkel erreichte damit die Erwartungen von Analysten, die ein Ebit von 1,29 Mrd. Euro für das Gesamtjahr und 328 Mio. Euro für das vierte Quartal erwartet hatten.

Deutliche Steigerungsraten erreichte Henkel vor allem im Geschäft mit Kosmetika und Klebstoffen erreichen. Hier stieg der operative Gewinn jeweils prozentual zweistellig. Im wichtigen Geschäft mit Waschmitteln wie Persil erhöhte sich der organische Umsatz um 4,6 Prozent. Das Ebit legte in dem Bereich 2006 um 3,7 Prozent auf 449 Mio. Euro zu.

An dem 2006 erreichten Wachstum will der Konzern auch seine Aktionäre beteiligen. Die Anteilseigner sollen für 2006 eine Dividende von 1,50 Euro je Vorzugsaktie und 1,44 Euro für die Stämme erhalten.

Bei der Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2007 blieb der Konzern angesichts der Unsicherheiten über die Währungsentwicklungen und die Rohstoffpreise weniger konkret als noch im Vorjahr. 2007 wolle Henkel den organischen Umsatz um drei bis vier Prozent steigern, kündigte der Düsseldorfer Konzern an. Das Ebit und das Ergebnis je Vorzugsaktie sollen stärker als der organische Umsatz zulegen. Für 2006 hatte Henkel bei den beiden Größen noch Steigerungen von jeweils zehn Prozent vorausgesagt -die der Konzern dann zum Jahresende übertreffen konnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen