Tauziehen hat ein Ende Scandlines wird verkauft
19.06.2007, 09:08 UhrDie Deutsche Bahn und die dänische Regierung haben ihre Fährgesellschaft Scandlines für 1,56 Milliarden Euro an eine deutsch-britische Investorengruppe verkauft. Der Vertrag wurde am Dienstag unterschrieben, wie die Finanzinvestoren Allianz Capital Partners und 3i in München mitteilten.
Die beiden Investorengruppen übernehmen je 40 Prozent, 20 Prozent gehen an die Deutsche Seereederei (DSR) in Rostock als strategischen Partner. Scandlines soll langfristig unter Führung der DSR an die Börse gebracht werden, wie es hieß. Für die 2.900 Mitarbeiter wurde ein Kündigungsschutz bis Ende 2010 vereinbart.
Das Unternehmen betreibt zwölf Fährlinien mit 24 Fährschiffen im Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden sowie in die baltischen Staaten. Am bekanntesten ist die Vogelfluglinie zwischen Puttgarden auf Fehmarn und dem dänischen Rdby.
Der Konzern erwirtschaftete 2006 eigenen Angaben zufolge einen Überschuss von 103,1 Millionen Euro nach Steuern und steigerte damit das Vorjahresergebnis um 47 Prozent. Der Umsatz stieg um 4,6 Prozent auf 546,9 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de