Mega-Investition geplant Schienen für China
11.01.2008, 14:24 UhrChina investiert in diesem Jahr rund 300 Mrd. Yuan in den Ausbau seines Eisenbahnnetzes. Umgerechnet entspricht dies einem Investitionsvolumen von knapp 28 Mrd. Euro. Geplant seien neue Strecken mit einer Gesamtlänge von 4415 Kilometern, gab Eisenbahnminister Liu Zhijun am Freitag bekannt. Außerdem sollten 3405 Kilometer eingleisige Strecken mit einem zweiten Gleis versehen werden.
Die Eisenbahn stehe wegen anhaltend starker Steigerungen im Fracht- und Personenreiseverkehrs vor einem rapiden Wachstum. Mit der Ausgabe von Anleihen sowie Börsengängen solle privates und ausländisches Kapital zur Finanzierung der Vorhaben gewonnen werden.
Langfristig plant China den Ausbau des Streckennetzes bis 2020 auf 120.000 Schienenkilometer. Im vergangenen Jahr verfügte das Riesenreich noch über eine Gesamtstrecke von 80.000 Kilometern. Eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Peking und der Hafenstadt Tianjin soll noch vor Beginn der Olympischen Spiele im August eröffnet werden.
Ebenfalls noch in diesem Jahr soll mit dem Bau der 1318 Kilometer langen Strecke zwischen der Hauptstadt Peking und der Finanzmetropole Shanghai begonnen werden. Im Eisenbahnministerium planen die Beamten nach der geplanten Fertigstellung 2013 mit einer Halbierung der Fahrzeit zwischen beiden Städten auf fünf Stunden. Bislang unklar ist, inwieweit deutsche Unternehmen von dem Ausbau der Infrastrukturmaßnahmen profitieren.
Quelle: ntv.de