"Schlüssel- und Leitindustrie" Seehofer trifft Autobauer
04.11.2008, 20:47 UhrDer bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer lädt wegen des drastischen Absatzrückgangs zu einem Auto-Gipfel ein. Ziel des Spitzentreffens mit den Chefs von Autokonzernen und Zulieferern sei es, die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern, sagte der CSU-Politiker dem "Münchner Merkur". Der Zeitung zufolge werden an dem Treffen in der Münchner Staatskanzlei neben Seehofer und Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) die Vorstandsvorsitzenden von BMW und Audi, Manager großer Zulieferbetriebe sowie der Chef des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, teilnehmen.
Zur Debatte stehe auch die Teilnahme von Unternehmen aus dem benachbarten Baden-Württemberg. Einen konkreten Termin für das im November geplante Treffen gebe es noch nicht.
Seehofer sagte, auch viele Zulieferbetriebe seien von der aktuellen Krise betroffen. "Hier kann die EU etwas tun, der Bund, aber auch das Land", sagte Seehofer. Die Automobilwirtschaft müsse Schlüssel- und Leitindustrie für Arbeitsplätze und moderne Technologien bleiben.
Kampf um Arbeitsplätze
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen war im Oktober um 8,2 Prozent auf 258.800 gesunken. Wegen des Absatzrückgangs haben fast alle deutschen Autobauer ihre Produktion im Oktober laut VDA um zehn Prozent gedrosselt. BMW, Mercedes und Opel schicken ihre Mitarbeiter teilweise wochenlang in Zwangsurlaub.
Der bayerische Autobauer BMW hatte am Dienstag nach einem drastischen Gewinneinbruch im dritten Quartal angekündigt, die ohnehin gedrosselte Produktion bis Jahresende noch weiter herunterzufahren und die Beschäftigten der deutschen Werke länger in die Zwangsferien zu schicken. Zudem schloss Vorstandschef Norbert Reithofer einen weiteren Stellenabbau nicht aus.
Quelle: ntv.de