Meldungen

Blu-ray-Geschäft Singulus forciert Lieferung

Der Hersteller von CD- und DVD-Produktionsanlagen, Singulus, hat nach der Übernahme des Blu-ray-Geschäfts der Schweizer Oerlikon die Lieferprognose für das laufende Jahr angehoben. "Die Wahrscheinlichkeit ist deutlich gestiegen, dass wir 2008 mehr als die ursprünglich geplanten 15 Blu-ray-Maschinen ausliefern werden", sagte Vorstandschef Stefan Baustert der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Blu-ray ist ein Nachfolgeformat für die DVD und scheint sich derzeit gegen den rivalisierenden Standard HD DVD durchzusetzen.

Durch die Übernahme "werden wir möglicherweise schon in diesem Jahr auf etwa zwei Drittel Marktanteil weltweit kommen", sagte Baustert. Singulus, Oerlikon und die japanische Origin sind bislang die beherrschenden Hersteller im globalen Geschäft von Anlagen zur Produktion optischer Datenträger.

Nach der Übernahme sieht sich das Unternehmen aus Kahl am Main insbesondere auf dem wichtigen amerikanischen Markt gut aufgestellt. "Dort sind wir klare Nummer 1", so der Singulus-Chef. Das Geschäft mit Medien zum Speichern von Filmen im hoch auflösenden HD-Format hat sich dem Unternehmen zufolge zuletzt deutlich belebt. Er erwarte noch in diesem Quartal die ersten Aufträge, sagte Baustert. Bislang war Singulus davon ausgegangen, im Laufe des zweiten Quartals die ersten Blu-ray-Aufträge zu verbuchen.

Zu Jahresbeginn hatte das US-Filmstudio Warner Bros. die Unterstützung der HD DVD aufgegeben und angekündigt, Filme in hoher Auflösung (HD) nur noch im Blu-ray-Standard zu veröffentlichen. Das wurde in der Elektronik-Branche als ein Wendepunkt im Formatstreit gesehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen