Höhere Kosten Sixt ausgebremst
20.11.2008, 09:05 UhrDer Autovermieter Sixt hat unter anderem wegen steigender Kosten seine Gewinnprognose für das laufende Jahr zurückgestutzt. Trotz steigender Umsätze werde der Gewinn vor Steuern 2008 um gut ein Viertel auf 100 Mio. Euro zurückgehen, kündigte das Unternehmen aus dem oberbayerischen Pullach am Donnerstag an.
Zuletzt war Sixt noch von einem Vorsteuergewinn von bis zu 125 Mio. Euro ausgegangen. Höhere Kosten durch die Aufstockung der Flotte sowie für Reparaturen, Treibstoffe und Fahrzeugtransporte lasteten auf dem Ergebnis, heißt es im Quartalsbericht. Zugleich seien die angestrebten Preiserhöhungen derzeit am Markt nicht durchsetzbar. "Insgesamt sind die Rahmenbedingungen für die Sixt-Geschäfte im dritten Quartal und im bisherigen Verlauf des vierten Quartals dieses Jahres noch einmal schwieriger geworden."
Für das kommende Jahr zeigte sich Firmenchef Erich Sixt skeptisch. Auch 2009 werde Sixt mehr für seinen Fuhrpark ausgeben müssen. "Der Kostenanstieg kann derzeit nicht oder nur äußerst eingeschränkt an die Kunden über höhere Preise weitergegeben werden." Zudem belaste die Finanzkrise zunehmend das Leasinggeschäft.
Im dritten Quartal war der Umsatz nach Unternehmensangaben zwar um zehn Prozent auf 409 Mio. Euro gestiegen, der Vorsteuergewinn brach jedoch um ein Viertel auf 30 Mio. Euro ein.
Quelle: ntv.de