IPO am 12. Oktober Solarfirma Centrotherm
05.10.2007, 17:47 UhrDie Aktien der Solarfirma Centrotherm waren an ihrem ersten Handelstag im Graumarkt vor dem für Ende nächster Woche geplanten Börsengang gefragt. Die Titel wurden am Freitag, dem ersten Tag der Zeichnungsfrist, im vorbörslichen Geschäft mit 33 bis 36 Euro taxiert. Sie lagen damit über dem oberen Ende der von 26,50 bis 34,50 Euro reichenden Preisspanne. "Es gibt Anleger, die haben bei 35 Euro Interesse an den Papieren signalisiert", sagte DKM-Händler Norbert Empting. Einige Anleger erhofften sich von Centrotherm eine ähnliche Börsengeschichte wie beim Rivalen Roth & Rau, dessen Aktien eine starke Kursrally hinter sich haben. Der Händler wies aber darauf hin, dass die Umsätze zum Wochenende hin traditionell am Graumarkt eher dünn sind.
Centrotherm will am 12. Oktober ihr Börsendebüt geben. Angesichts der durch die US-Hypothekenkrise ausgelösten jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten blicken Aktienexperten gespannt auf den ersten Börsengang im stark regulierten Prime Standard in der zweiten Jahreshälfte. Dieser könnte erste Hinweise auf die Risikobereitschaft der Anleger geben.
Der Börsenkandidat bietet noch bis zum 11. Oktober bis zu 5,36 Mio. Aktien zum Kauf an. Damit könnte der Hersteller von Produktionsanlagen für Solarzellen und Solarsilizium bis zu 185 Mio. Euro bei Investoren einsammeln, wovon der Großteil auf das Firmenkonto fließt. Das frische Geld will Centrotherm in Forschung und Entwicklung, in die Expansion nach Asien und Amerika sowie in Zukäufe investieren. Im vergangenen Jahr setzte die Firma mit Sitz in Blaubeuren bei Ulm pro forma 108,5 Mio. Euro um und erzielte einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 11,4 Mio. Euro. Organisiert wird der Börsengang von der Citigroup, daneben gehören die Commerzbank und die LBBW dem Konsortium an. Sollten alle angebotenen Aktien bei Investoren untergebracht werden, befänden sich nach dem Börsengang 33 Prozent der Firmenanteile im Streubesitz.
Quelle: ntv.de