Meldungen

WestLB-Rettungspläne gebilligt Sparkassen ziehen mit

Die Vorstände der nordrhein-westfälischen Sparkassenverbände haben die Rettungspläne für die angeschlagene WestLB einstimmig gebilligt. Das teilten der Westfälisch-Lippische sowie der Rheinische Sparkassen- und Giroverband nach einer Sitzung mit. Den jeweiligen Verbandsversammlungen, die ebenfalls auf ihren Sitzungen in den kommenden Tagen noch votieren müssen, empfahlen die Vorstände, dem Sicherungskonzept gleichfalls zuzustimmen. Am Freitag waren milliardenschwere Garantien des Landes Nordrhein-Westfalen und ein drastischer Stellenabbau beschlossen worden, um die Bank aus der Krise zu führen.

In den kommenden drei Jahren will die WestLB 1500 von derzeit 5900 Jobs streichen. In einem Verhandlungsmarathon hatten die Eigentümer der drittgrößten deutschen Landesbank ein Rettungspaket geschnürt, das auch eine Bürgschaft über fünf Milliarden Euro vorsieht. Damit sollen Risiken aus dem Wertpapiergeschäft abgedeckt werden. Eine Fusion mit der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) wird weiter angestrebt. Bis zu letzt stand das Rettungspaket wegen heftigen Streits zwischen Land und Sparkassen auf der Kippe. Das Land ist mit rund 38 Prozent größter WestLB-Aktionär, die beiden Sparkassenverbände halten zusammen gut 50 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen