Meldungen

Netze werden ausgedünnt Sparmodus bei US-Airlines

Wegen des anhaltend hohen Ölpreises wollen die US-Fluglinien Delta und American Airlines ihre Inlandsflüge einschränken. Delta kündigte am Mittwoch an, die Kapazitäten auf Flügen innerhalb der USA im zweiten Halbjahr 2008 um 13 Prozent zu reduzieren.

Der Mutterkonzern AMR der weltgrößten Fluglinie American Airlines gab eine Verringerung auf den Hauptstrecken um elf bis zwölf Prozent ab dem vierten Quartal bekannt. Das Unternehmen wolle in den kommenden zwei Jahren aber weiterhin 70 sparsamere Boeing 737-800 Modelle in Betrieb nehmen, hieß es. American Airlines hatte wegen des Rekordölpreises und der schwächelnden US-Wirtschaft bereits ein Sparprogramm angekündigt, das unter anderem Stellenstreichungen umfasst.

Auch europäische Airlines wappnen sich gegen den hohen Ölpreis: Air Berlin gab am Mittwoch bekannt, das Streckennetz auszudünnen. Zum Winterfahrplan sollen die Kapazitäten im Langstreckenverkehr um 30 Prozent gekappt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen