Meldungen

Lufthansa-Flugbegleiter Streik abgewendet?

Die Urabstimmung über einen Streik des Kabinenpersonals bei der Lufthansa hat Bewegung in die Tarifauseinandersetzung gebracht. Bereits am Wochenende hatten sich die Parteien angesichts der sich abzeichnenden Zustimmung erneut zu Verhandlungen getroffen und Fortschritte erzielt. Man sei auf der Zielgeraden, verlautete aus Verhandlungskreisen.

Die Mitglieder der kleinen Spezialgewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben sich bei der Urabstimmung mit 96 Prozent für einen Streik ausgesprochen. Notwendig wäre eine Zustimmung von 70 Prozent gewesen.

Angesichts der Verhandlungsfortschritte scheint es fraglich, ob es tatsächlich zu einem Arbeitskampf der rund 16.000 Flugbegleiter kommt. UFO hatte für diesen Fall eine abgestufte Streikstrategie angekündigt. Die Lufthansa soll sich ebenfalls bereits auf Flugausfälle vorbereitet haben. Man hoffe nach wie vor auf eine Lösung am Verhandlungstisch und habe den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen, erklärte eine Lufthansa-Sprecherin in Frankfurt.

Bei UFO sind nach Angaben der Gewerkschaft rund 70 Prozent der 16.000 Stewards und Stewardessen bei der Lufthansa organisiert. UFO will nach früheren Angaben Einkommenserhöhungen von zusammen 15 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten durchsetzen. Die Lufthansa hatte vor der Annäherung ein Paket von rund zehn Prozent mehr Geld einschließlich einer Ergebnisbeteiligung bei 14 Monaten Laufzeit vorgelegt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen