Meldungen

In Sack und Tüten Talanx-Einstieg bei Swiss Life

Der deutsche Versicherer Talanx steigt bei Swiss Life ein und kauft dem Züricher Konzern gleichzeitig ein MLP-Paket von 8,4 Prozent ab. Der AWD-Gründer und Großaktionär Carsten Maschmeyer sowie der frühere Baloise-Chef Frank Schnewlin sollen in den Verwaltungsrat gewählt werden, wie Swiss Life weiter mitteilte.

Talanx wird insgesamt mit bis zu 9,9 Prozent beim größten Schweizer Lebensversicherer einsteigen. 2,9 Prozent hält der gemessen an den Prämieneinnahmen drittgrößte deutsche Versicherer bereits, in den kommenden Tagen will er zusätzliche drei Prozent von Swiss Life übernehmen. Die weitere Aufstockung des Swiss-Life-Anteils wird der Konzern aus Hannover dann über den Markt vornehmen.

Einen Sitz im Verwaltungsrat von Swiss Life strebt Talanx nicht an. Am deutschen Finanzmakler MLP, der sich gegen seinen Großaktionär gewehrt hatte, hält Swiss Life noch 15,9 Prozent und will nun unter zehn Prozent kommen. Diesbezüglich sei man mit Interessenten und MLP im Gespräch, hieß es.

Gewinneinbruch

Swiss Life bestätigte die Mitte Februar vorgelegten Eckdaten zum Jahresabschluss. Trotz Milliardenerlösen aus dem Verkauf von Unternehmensteilen brach der Gewinn wegen Abschreibungen und Verlusten auf Kapitalanlagen infolge der Finanzkrise um 75 Prozent ein auf 345 Mio. Franken (etwa 224 Mio. Euro). Das fortgeführte Geschäft brachte einen Verlust von 1,14 Mrd. Franken, die Prämien sanken um 13 Prozent auf 18,52 Mrd. Franken.

Das Eigenkapital verringerte sich um neun Prozent auf 6,61 Mrd. Franken. Die Solvabilitätsquote - eine Kennzahl dafür, wie gut die Zahlungsverpflichtungen mit Eigenmitteln unterlegt sind - betrug noch 159 Prozent. Swiss Life will wie angekündigt fünf Franken je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Im Vorjahr waren es noch 17 Franken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen