Streiks in der Ferienzeit? Tarifgespräche gescheitert
10.07.2008, 13:18 UhrDie Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Verdi sind gescheitert. Das teilten eine Sprecherin des Unternehmens und die Gewerkschaft am Donnerstag in Frankfurt mit. Laut Verdi wird nun eine Urabstimmung über einen Streik eingeleitet. Damit drohen möglicherweise noch in der Ferienzeit Arbeitskämpfe, die zu massiven Flugausfällen führen könnten.
Lufthansa hatte zuletzt geboten, die Gehälter der rund 50.000 Beschäftigten am Boden und in der Kabine in zwei Schritten um insgesamt 6,7 Prozent zu erhöhen. Zusätzlich würde einmalig ein Prozent eines Jahresgehalts gezahlt. Die Laufzeit des Vertrages soll 21 Monate bis Ende Februar 2010 betragen. Verdi hatte dagegen knapp zehn Prozent mehr Geld bei einem Jahr Laufzeit gefordert.
Nach dem Scheitern der Tarifgespräche bei der Lufthansa will die Gewerkschaft Verdi an diesem Montag mit der Urabstimmung über einen Streik beginnen. Die Abstimmung werde etwa zehn Tage dauern, sagte Verdi-Verhandlungsführer Erhard Ott am Donnerstag in Frankfurt. Damit wären bereits Ende Juli oder Anfang August, also noch in der Ferienzeit, Streiks möglich.
Parallel zu der Auseinandersetzung mit Verdi gibt es Verhandlungen über die Gehälter der Piloten bei den Lufthansa-Töchtern, wo ebenfalls Streiks möglich sind.
Quelle: ntv.de