Meldungen

Last-Minute-Übernahme Telekom schluckt Immoscout

Die Deutsche Telekom übernimmt einem Zeitungsbericht zufolge das Internetportal Immobilienscout 24. Der Konzern nutze sein Vorkaufsrecht, berichtete die "Financial Times Deutschland". Die Bonner zahlen demnach für den Anteil von 66,2 Prozent 360 Mio. Euro.

Die Telekom verhindert damit den Verkauf des Anteils an ein australisches Konsortium unter der Führung der Bank Macquarie sowie dem Spielkasinobetreiber und Medienkonzern Publishing and Broadcasting. Bislang besaß die Telekom einen Anteil von 33,1 Prozent.

Die Deutschen Telekom ist bereits Eigentümer der Scout-Holding, zu der unter anderem die Webangebote Autoscout24, Friendscout24, Jobs.de und Local24 gehören. Darauf beruht das Vorkaufsrecht, dass die Telekom jetzt am Ende der vierwöchigen Entscheidungsfrist nutzt.

Der jüngste Zukauf ist laut FTD Teil der Strategie des Konzerns, um das erodierende Geschäft mit der klassischen Festnetztelefonie wett zu machen. Auch ist der Konzern bemüht, sich ein moderneres und jüngeres Image bei den Kunden aufzubauen. So legt die Telekom derzeit große Hoffnungen in das Internet-TV (IPTV) und hat soeben eine groß angelegte Kampagne für sein IPTV-Angebot gestartet. Das Internet-TV hat sich bisher allerdings in Deutschland nur zögerlich entwickelt.

Immobilienscout betreibt ein Internetportal für Vermietung und Verkauf von Immobilien. Das Portal ist Deutschlands größter Online-Immobilienmarkt. Die Scout24-Gruppe beziffert das jährliche Handelsvolumen auf ihren Portalen auf 43 Mrd. Euro - mehr als fünfmal so viel wie bei eBay Deutschland. Immobilienscout setzte im vergangenen Jahr 53 Mio. Euro um und steigerte den Gewinn um 38 Prozent auf 21 Mio. Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen