Einkaufen in Holland Telekom will Orange haben
23.05.2007, 08:29 UhrDie Deutsche Telekom steht nach Angaben aus Unternehmenskreisen vor dem Kauf der France-Telecom-Tochter Orange in den Niederlanden. "Die Sache ist noch nicht ganz durch, aber fast", zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus den Kreisen. Der Kaufpreis wird auf 1,6 Mrd. Euro geschätzt.
Sollte der Kauf über die Bühne gehen, würden sich die Nummer drei und die Nummer vier auf dem umkämpften niederländischen Mobilfunkmarkt zusammenschließen. Orange hat in den Niederlanden einen Marktanteil von elf Prozent und unterhält außerdem etwa 600.000 Breitband-Internetanschlüsse. Die Telekom wollte sich nicht zu den Gerüchten äußern. France Telecom bestätigte den Eingang von Kaufangeboten für seine niederländische Tochter. Eine endgültige Entscheidung für einen Bieter sei aber noch nicht gefallen, sagte ein Konzernsprecher. Laut Reuters konkurriert die Telekom mit einem von Providence Partners geführten Konsortium von Finanzinvestoren um Orange Netherlands.
Am Markt werden die Gerüchte um einen möglichen Zukauf positiv aufgenommen. Die Übernahme von Orange wäre einem Marktteilnehmer zufolge sinnvoll. Das mögliche Geschäft sei allerdings nicht sonderlich groß, der Kurseinfluss dürfte demnach begrenzt sein. Am Dienstag hatten Gerüchte um einen unmittelbar bevorstehenden Verkauf des US-Geschäfts die T-Aktie bereits kräftig steigen lassen.
Quelle: ntv.de